Fahrplan „Willich 2030“ – Unsere Stadt mit Zukunft
Starke Wirtschaft
Ausbau der Gewerbeflächen, Förderung von Start-ups und innovativen Unternehmen. Konkrete: Ausbau Anschlussstelle Münchheide, Münchheide VI, Revitalisierung alter Gewerbeflächen. Alles im Einklang: Ökonomie darf Ökologie nicht in den Hintergrund rücken lassen.
Digitale Infrastruktur
Flächendeckendes Glasfaser- und 5G-Netz für schnelles Arbeiten und Leben.
Nachhaltige Mobilität
bessere Radwege, sichere Schulwege, mehr E-Ladestationen und ÖPNV-Angebote.
Klimaschutz & Energie
Ausbau erneuerbarer Energien, Photovoltaik-Offensive, nachhaltige Bauprojekte. Konkret: Autarke Versorgung. Windkrafträder und Ladepark stehen in den Startlöchern.
Bezahlbarer Wohnraum
Familienfreundliche Quartiere, moderne Baugebiete mit sozialer Durchmischung. Konkret: Baugebiete Fontanestrasse, Moltkeplatz und Klimaschutzsiedlung II verwirklichen.
Bildung & Betreuung
moderne Schulen, digitale Ausstattung, Betreuung sichern. Konkret: Sanierung St. Bernhard Gymnasium Gebäude II und III, Kita Bauten abschließen.
Gesundheit & Pflege
Stärkung der lokalen Gesundheitsversorgung, neue Pflegeangebote für alle Generationen.
Kultur & Freizeit
Lebendige Stadtteile mit Veranstaltungen, attraktiven Vereinen und kulturellen Treffpunkten. Konkret: Kunstrasenplatz in Neersen, Sanierung De Bütt und weitere Aufenthaltsflächen für die Jugend.
Lebenswerte Stadtteile
Begrünung, Spiel- und Aufenthaltsflächen, moderne Stadtgestaltung. Korrekt: Vollständige Sanierung Konrad-Adenauer Park, Kurt-Schumacher Park.
Bürgernähe & Beteiligung
Transparente Verwaltung, digitale Services und das transparente der Verwaltung ausbauen.
